
Description [EN]
Deutsche Geschichte, im Alltag nicht mehr erfahrbar, wird im DDR Museum interaktiv zum Leben erweckt. Klischees werden hinterfragt, die Vergangenheit wird greifbar! Denn viele der Exponate dürfen angefasst und ausprobiert werden. Das DDR Museum ist halt keine herkömmliche Ausstellung, in der Exponate neben Exponaten in Vitrinen neben Vitrinen auf die Blicke der Besucher warten. Es fordert Besucher zum Erlebnis auf: Die zahlreichen interaktiven Medienstationen und die authentischen Originale aus dem DDR-Alltag ermöglichen einen spannenden Blick hinter die Kulissen einer sozialistischen Diktatur. Ein Highlight ist die weltweit einzigartige Trabi-Fahrsimulation: Platznehmen, Zündschlüssel drehen, Blick geradeaus, Fuß auf das Gaspedal und los geht's! Typische Trabi-Betriebsgeräusche und eine simulierte Fahrt durch eine Plattenbausiedlung vermitteln wie es war, in so einem Original zu fahren. Das Museum zeigt seit letztem Sommer zusätzlich eine komplett eingerichtete WBS 70-Plattenbauwohnung mit fünf Räumen, in der sich Besucher frei bewegen können. Reportagen kann man in original DDR-Kinosesseln auf sich wirken lassen, das Fußballspiel "DDR vs. BRD" selbst nachkickern oder den Lipsi tanzen. All das gespickt mit den wichtigsten Informationen zum Thema!
Services
Adolescents, pupils
- Flexible Öffnungszeiten für Gruppen- Besucherzentrum zur Vor- und Nachbereitung- Breites Führungsprogramm durch geschulte Referenten - Kostenloses Schülerquiz in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen- Auf Anfrage Vorträge, Workshops, Lesungen und Kontakt zu Zeitzeugen- Fremdsprachige Zeitzeugengespräche auf Anfrage
Disabled person
Ein barrierefreies WC ist vorhanden.
Car parking
Das Parkhaus des Domaquarée bietet Ihnen 600 Parkplätze und ist 24 Stunden lang geöffnet.
Connection public transport
S- und U-Bahnhof AlexanderplatzS-Bahnhof Hackescher MarktBus: 100, 200, 248, M48, TXL: Haltestelle Spandauer StraßeTram: M5, M4, M6: Haltestelle Spandauer Straße
Lockers
Gegen 1 € Pfand stehen Schließfächer zur Verfügung.
Baby changing facilities
Ein Baby-Wickelraum steht zur Verfügung.
WiFi
Kostenloses WLAN ist für die Gäste des DDR Museum vorhanden.
Event room / lecture rooms (rentable)
Das Besucherzentrum: Ein moderner Seminarraum im historischen Zentrum Berlins- 118 m2- WiFi- Moderne Präsentations- und Audiotechnik- Mediathek und Fachbibliothek- Rednerpult und Flipchart- Separate Küche- Getränkeservice auf Wunsch- In unmittelbarer Nähe zum DDR MuseumKapazitäten:- Stehempfang: 160 Personen- Parlamentarische Bestuhlung: 40 Personen- U-Form: 50 Personen- Theaterbestuhlung: 120 Personen
Note regarding pets (if necessary, dog care on the spot)
Bis auf Assistenzhunde sind keine Hunde im DDR Museum erlaubt.
Guided tours and group offers
Das DDR Museum bietet ein breites Führungsprogramm durch geschulte Referenten an. Mehr Informationen unter https://www.ddr-museum.de/de/ihr-besuch/lehrer-gruppen
Accessibility
Access with ramp
No
Guidance system for visually impaired people, Tactile / acoustic map
No
Entrance soil indicators
No
Marking of step edges
Yes
Access stairless
Yes
Access with ramp
No
Elevator with tactile font / announcement
No
Disabled toilet
Yes
Labeling in pictograms
No
Inscription in braille
No
Acoustically accessible exhibition objects
Yes
Tactile accessible exhibition objects
Yes
Print medium in braille inscription / large print
No
Tactile / audio tours
No
Guided tours in sign language
No
Barrier-free Audioguides
No
Educational programs for visitors with learning difficulties
No
Additional information on Accessibility
Leider ist die Spreepromenade vom Land Berlin nicht barrierefrei ausgebaut, sondern kann nur über Treppen oder eine sehr steile Rampe erreicht werden. Wir bieten daher an, Sie über einen Seiteneingang in die Ausstellung zu begleiten. Bitte rufen Sie uns daher kurz vor Ihrer Ankunft an der Kasse (030 847 123 7 - 31) an, um einen Treffpunkt zu vereinbaren.