
Description [EN]
Das PalaisPopulaire ist ein Forum für alle, die Kunst und Kultur interdisziplinär und unter einem Dach erleben wollen. Dafür bietet unser Haus ein breit gefächertes Programm, das die unterschiedlichsten Aspekte der Gegenwartskultur vereint. Dazu gehören Ausstellungen aus der Sammlung Deutsche Bank, Präsentationen des „Artist of the Year“-Programms von internationalen Kooperationspartnern oder privaten Sammlungen.
Mitten im Herzen Berlins gelegen, verbindet das PalaisPopulaire Tradition und Zukunft. Wir wollen begeistern und Zugang schaffen. Populär, das heißt offen für alle, ohne dass der Anspruch auf der Strecke bleibt. Das PalaisPopulaire verbindet anspruchsvolle Themen mit neuen Erfahrungen und gemeinsamen Erlebnissen.
Services
Families with children
Ja
Adolescents, pupils
Ja
Adult
Ja
Disabled person
Ja
Connection public transport
S+U Friedrichstraße: S1 S2 S5 S7 S25 S75Hausvogteiplatz: U2Stadtmitte: U2, U6Französische Straße: U6Staatsoper: 100 200 TXLUnter den Linden/Friedrichstraße: 100 147 200 TXL
wardrobe
Ja
Lockers
Ja
WiFi
Ja
Audioguides
Ja
Cafe/Restaurant
Ja
Museumsshop
Ja
Event room / lecture rooms (rentable)
Ja
Guided tours and group offers
Ja
Accessibility
Access with ramp
Yes
Access stairless
Yes
Disabled toilet
Yes
Labeling in pictograms
Yes
Inscription in braille
Yes
Tactile / audio tours
Yes
Guided tours in sign language
Yes
Barrier-free Audioguides
Yes
Additional information on Accessibility
Das PalaisPopulaire bietet zu vielen Ausstellung eine Audioführung für blinde und sehbehinderte Besucher*innen an, die detaillierte Bildbeschreibungen zu ausgewählten Exponaten mit allgemeinen Audiotexten zur Verfügung stellt. Zusätzlich zu dem regelmäßigen inklusiven Rundgang und Workshop für blinde und sehbehinderte Erwachsene gibt es die Möglichkeit , einen maßgeschneiderten Familienworkshop zu buchen. Tastmodelle zu einzelnen Kunstwerken sowie Informationen zu den Räumen und Wegeführungen unterstützen bei der Orientierung im PalaisPopulaire. PalaisPopulaire ist mit der Zertifizierung "Reisen für Alle" ausgezeichnet.