
Description [EN]
Das Aquazoo Löbbecke Museum ist eine kulturelle und wissenschaftliche Einrichtung der Landeshauptstadt Düsseldorf und stellt eine untrennbare Verzahnung aus Zoo, Aquarium und Naturkundemuseum dar. In einer einmaligen Synergie aus lebenden Tieren, anschaulichen Exponaten und interaktiven Medien ermöglicht es, Ursprung, Evolution und Vielfalt von Tieren und Pflanzen zu erleben und zu verstehen.
Das Aquazoo Löbbecke Museum beherbergt eine Sammlung von ca. einer Million Naturobjekten aus den Bereichen Biologie, Geologie und Paläontologie. Zu den bedeutsamsten Sammlungsteilen gehören eine malakologische Sammlung mit ca. 360.000 Objekten und eine entomologische Sammlung mit ca. 500.000 Objekten. In weiteren Sammlungsteilen werden Gesteine und Fossilien, ein Herbarium, sowie weitere Präparate und Modelle unterschiedlichster Tiergruppen bewahrt.
Die Bildungsabteilung bietet - mit dem übergeordneten Ziel, zum Schutz der Natur und zu nachhaltigem Handeln zu motivieren - ein breites Spektrum von Veranstaltungen wie Führungen, Unterricht, Workshops, kommentierte Fütterungen oder Informationstische an, bei denen auch Präparate und lebende Tiere aus nächster Nähe gemeinsam erkundet werden.
Services
Car parking
kostenpflichtiger, öffentlicher Parkplatz
Bus parking
Der Busparkplatz befindet sich direkt hinter der Einfahrt in den Nordpark.
Connection public transport
U-Bahn-Linien U78/U79, Haltestelle Nordpark/Aquazoo
wardrobe
Eine offene Garderobe ist vorhanden
Lockers
Schließfächer sind vorhanden
Baby changing facilities
vorhanden
WiFi
vorhanden
Audioguides
Audio-Guides stehen in Deutsch, Leichter Sprache und Englisch gegen eine Leihgebühr zur Verfügung.
Cafe/Restaurant
nicht vorhanden
Museumsshop
Der Museumsshop befindet auf der Rückseite des Kassenbereichs
Event room / lecture rooms (rentable)
Anfragen an philippmartin.schroeder@duesseldorf.de
Notes on using your smartphone or cameras
Für nicht gewerbliche Zwecke ist das Fotografieren/Filmen ohne Blitz gestattet.
First aid room
vorhanden
Accessibility
Access with ramp
No
Door width (in cm)
175
Guidance system for visually impaired people, Tactile / acoustic map
Yes
Marking of step edges
No
Access stairless
Yes
Access with ramp
No
Elevator door width (in cm)
87
Disabled toilet
Yes
Labeling in pictograms
Yes
Acoustically accessible exhibition objects
Yes
Tactile accessible exhibition objects
Yes
Print medium in braille inscription / large print
No
Guided tours in sign language
No
Tactile flooring system
Yes
Barrier-free Audioguides
Yes
Educational programs for visitors with learning difficulties
Yes
Additional information on Accessibility
-4 Behindertenparkplätze direkt vor dem Eingang-Eingang ebenerdig, Tür öffnet automatisch-Ausgang ebenerdig, Tür öffnet per Tastschalter-Kassenbereich für Rollstuhlnutzende unterfahrbar-Taktiles Leitsystem zum Haupteingang sowie innerhalb des Foyers zum Aufzug, zu den Toiletten und zum Ausgang - Aufzug (Bedienschlüssel kann an der Kasse ausgeliehen werden)-Treppenanlagen mit Stufenmarkierungen und beidseitig mit Handläufen versehen-Absenkung und Schrägstellung von Exponaten und Thementafeln für einen rollstuhlgerechten Zugang-Kontrastreiche Gestaltung der Ausstellung und Blendfreiheit bei der Ausbeleuchtung von Exponaten-Behindertentoilette im Erdgeschoss einseitig anfahrbar-Blinden-/Assistenzhund erlaubt-Museumsshop innen stufenlos zugänglich-Audioguide in einfacher Sprache -Verschiedene Führungen mit geschultem Personal z.B. für Gruppen mit jeglicher Beeinträchtigung, Blinde, Menschen mit Lernschwierigkeiten etc.-Induktionsschleife im Vortragsraum zur Koppelung an Hörgeräte