Museum für Zeit

Panorama of: Museum für Zeit (c) by Museum für Zeit. All rights reserved.
Description [EN]

Das Museum für Zeit  zeigt seit 1979 die kulturgeschichtliche Entwicklung der Zeitmessung an mehr als 50 Großuhren und beherbergt damit eine der bedeutendsten und größten Turmuhrensammlungen Europas. Keine anderen Zeitmesser verdeutlichen das Verrinnen unserer Zeit so unmittelbar, wie diese alten großen Uhrwerke. Ihr behäbiges Ticken, das unablässige Ineinandergreifen der Räder faszinieren immer wieder die vielen Besucher. Sonnenuhren, die ursprünglichen Zeitgeber der alten Turmuhren, Sanduhren, Wanduhren, Wasseruhren im Gewölbekeller, der Sonnenuhrlehrtisch, der Zeitbrunnen im Hof und zahlreiche weitere Exponate aus dem Bereich der Zeitmessung vervollständigen die Ausstellung. Wechselnde Ausstellungen aus den Bereichen Kunst, Geschichte und Volkskunde ergänzen die Präsentation des Museums.

Als besondere Attraktion gilt die astronomische Uhr im Uhrenturm, eine der modernsten und genauesten in Europa.  Zum Museum zählt auch ein Glockenspiel, das den Giebel der Scheue ziert. Das Carillon ertönt täglich fünfmal und in den Sommermonaten finden Carillonkonzert im angrenzenden Schlosspark mit teils internationalen CarilloneurInnen statt. 

Das Museum hat sein Domizil in einem denkmalgeschützten Hofanwesen mit zwei Scheunen in unmittelbarer Nachbarschaft des alten und renovierten Wasserschlosses in Rockenhausen. Das beinahe einmalige Ambiente entsteht durch die Harmonie der alten Gebäude in Verbindung mit den darin inszenierten Zeitmessern.

Das wohl abgestimmte Ambiente lädt ein zum Thema des Museums "Zeit haben für die Zeit"

Services

Car parking

Rognacplatz in Stadtmitte, unmittelbar in Museumsnähe

Connection public transport

Rockenhausen liegt an der Bahnlinie von Bingen nach Kaiserslautern und ist im Stundentakt erreichbar.Fußweg vom Bahnhof zum Museum etwa 5 Minuten.

Guided tours and group offers

Führung nach Anmeldung und bei Bedarf

Accessibility

Access with ramp

No

Door width (in cm)

Kann für Rollstuhlfahrer genutzt werden

Guidance system for visually impaired people, Tactile / acoustic map

No

Entrance soil indicators

No

Access stairless

No

Access with ramp

No

Elevator with tactile font / announcement

No

Disabled toilet

Yes

Labeling in pictograms

No

Inscription in braille

No

Acoustically accessible exhibition objects

No

Tactile accessible exhibition objects

No

Print medium in braille inscription / large print

No

Tactile / audio tours

No

Guided tours in sign language

No

Tactile flooring system

No

Barrier-free Audioguides

No

Educational programs for visitors with learning difficulties

No

Additional information on Accessibility

Für Rollstuhlfahrer ist leider nur der Bereich im Erdgeschoss zugänglich.